€ 1.087,00 – € 6.727,00 exkl. MwSt
Die Ruth Lee Trainingspuppen sind für ein realistisches und effektives Training konzipiert. Sie sind bekannt für ihre Langlebigkeit und Vielseitigkeit und eignen sich ideal für die Ausbildung von Feuerwehrleuten, betrieblichen Ersthelfern, Rettungsdiensten und anderen Notfalldiensten. Mit den Ruth Lee Trainingspuppen können realistische Szenarien simuliert werden, sodass Einsatzkräfte besser auf echte Notfallsituationen vorbereitet sind. Die Produktpalette umfasst Puppen für verschiedene Trainingszwecke in unterschiedlichen Größen und Gewichten.
Das Atemwegsmanagement wird häufig im Klassenzimmer geübt. In der Praxis befinden sich Opfer jedoch selten in einer idealen Position. Die Bedingungen, unter denen gehandelt werden muss, sind oft herausfordernd. Deshalb gibt es die Ruth Lee Full-Body-Airway-Management-Trainingspuppe – eine robuste Übungspuppe, die in simulierten Notfällen eingesetzt werden kann. So können Einsatzkräfte sowohl Rettungstechniken als auch die Versorgung von Patienten in realistischen Szenarien trainieren.
Die Ruth Lee Full-Body-Airway-Management-Trainingspuppe wurde speziell für realistische Trainings zum Atemwegsmanagement entwickelt. Diese Übungspuppe kombiniert die bewährte Robustheit der Ruth Lee Puppen mit einem fortschrittlichen Atemwegstrainer von Simulaids. Dadurch können Rettungskräfte umfassende Wiederbelebungs- und Intubationsübungen durchführen.
Dank der integrierten Atemwegstrainer-Funktion eignet sich diese Puppe perfekt für das Erlernen und Üben von:
Wie die anderen Trainingspuppen aus dem Ruth Lee Sortiment ist auch dieses Modell für den intensiven Einsatz konzipiert. Das realistische Körpergewicht und die flexiblen Gelenke ermöglichen das Training fortgeschrittener Rettungstechniken, wie das Heben und den Transport von Patienten. Damit eignet sich die Puppe sowohl für medizinische Schulungen als auch für Feuerwehr- und Rettungsdienste.
Die Full-Body-Airway-Management-Trainingspuppe ist in verschiedenen Größen und Gewichten erhältlich, mit oder ohne Simulaids Torso. Ein 20-kg-Modell ist mit einem speziellen IV-Arm verfügbar, um das Legen von intravenösen Zugängen (IV-Kanülierung) zu üben.
Sie suchen eine robuste Trainingspuppe für Wiederbelebungstechniken? Dann werfen Sie einen Blick auf die Body for CPR in Kombination mit einem Reanimationstorso.
Möchten Sie eine widerstandsfähige Übungspuppe, mit der Sie Beatmung, Reanimation, Blutungen und vieles mehr trainieren können? Dann ist die Trauma Rescue Manikin die beste Wahl.
Gewicht | Mit Torso 20 kg/180 cm, Mit Torso 50 kg/180 cm, Mit Torso und intravenösem (IV) Arm 20 kg/180 cm, Ohne Torso 20 kg/180 cm, Ohne Torso 43 kg/180 cm |
---|