CREATING REALISTIC TRAINING ENVIRONMENTS

Blog

Blog

Mit Hilfe unserer Blogs teilen wir 18 Jahre Fachwissen zu den unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Inszenierung. Möchten Sie mehr über dieses oder andere Themen erfahren? Dann kontaktieren Sie uns. Wir helfen Ihnen gerne weiter.

Eine Übersicht über die von FireWare verfassten Blogs.

Löschen: Realismus steckt im Detail

Was ist Löschen? Um zu verstehen, was Löschen bedeutet, müssen wir uns zunächst ansehen, was Feuer eigentlich ist. Feuer entsteht, wenn alle drei Elemente des Branddreiecks vorhanden sind: Brennstoff, Sauerstoff und Temperatur. Treffen diese zusammen, entstehen Flammen.Um ein Feuer zu löschen, muss mindestens eine Seite dieses Dreiecks entfernt werden. Meist

Simuliertes Feuer: Wie man mit Licht und Rauch an jedem Ort trainieren kann

So stimulierst du alle Sinne für eine überzeugend realistische Inszenierung

Was macht eine Inszenierung realistisch? Viele Menschen denken bei einer realistischen Inszenierung vor allem an das Aussehen. Wenn es echt aussieht, dann muss es doch realistisch sein, oder? Stimmt – ein bisschen. Aber Realismus geht weit über das Visuelle hinaus. Eine Inszenierung wird erst dann wirklich realistisch, wenn die Teilnehmenden

Juli: Zeit für Urlaub und Reflexion | Rückblick auf die Themen der letzten 5 Monate

Juli. Zeit für Urlaub und Besinnung. Der Juli ist die Zeit, um durchzuatmen und zurückzublicken. Jeder der vergangenen fünf Monate bei FireWare drehte sich um ein anderes Thema. Jeden Monat konnten Sie auf unseren sozialen Netzwerken und in unseren Blogs über einen neuen Aspekt der realistischen Inszenierung lesen. Zeit also

Simulation von Zwischenfällen mit Lithium-Ionen-Batterien – wie man sie realistisch und sicher durchführt

Ein Brand in einem Lithium-Ionen-Akkupaket ist kein gewöhnliches Feuer. Das Verhalten ist explosiver, der Rauch giftiger und die Risiken für Einsatzkräfte deutlich höher. Gerade deshalb ist es entscheidend, diesen Brandtyp gut trainieren zu können. Und das erfordert einen anderen Ansatz bei der Simulation. Bei FireWare entwickeln wir Szenarien und Werkzeuge,

Inszenierung mit gefährlichen Stoffen

Das Aufstellen einer realistischen und effektiven Inszenierung für eine Übung mit gefährlichen Stoffen kann eine Herausforderung sein. Wir zeigen Ihnen, wie Sie mit einer ABC-Einsatz-Inszenierung eine zielgerichtete und lehrreiche Übung durchführen. Ein gutes Training fordert Körper und Geist heraus Bei einer realistischen Inszenierung werden die Sinne angeregt, und der Körper

Opfer in der Ausbildung: Realismus und Effektivität

Warum mit Opfern in Trainings arbeiten? In der Realität haben Einsatzkräfte mit Opfern zu tun. Deshalb ist es äußerst wichtig, dass sie auf eine sichere und angenehme Weise mit Situationen trainieren können, in denen Opfer eine wichtige Rolle spielen. Nur auf diese Weise können Einsatzkräfte sich gut auf die Praxis

Mit echtem Feuer trainieren: von betrieblichen Betriebliche Ersthelfer und Brandschutzhelfer bis zur Feuerwehr

Im Februar haben wir dir alles über Übungsrauch erzählt. Im März gehen wir auf echtes Feuer ein! Simuliertes Feuer ist ideal für Übungen an Orten, an denen echtes Feuer keine Option ist, und bietet sichere, kontrollierte Trainingsszenarien. Aber einen Profi in Brandbekämpfung zu schulen, ohne jemals echtes Feuer zu erleben?

Lernen Sie realistische Inszenierungen mit Rauch!

Wo Rauch ist, ist auch Feuer. Und wo Feuer ist, ist auch Rauch. Für eine realistische Inszenierung ist Rauch essenziell. Wir wissen alles darüber und teilen unser Wissen gerne mit Ihnen! Themen in diesem Blog: Wie man eine realistische Rauchschicht erzeugt Rauch und CBRNe-Übungen Vergleich von Nebelmaschinen Nebelfluide Inszenierungstraining Wartung

Auftreten in urbanisierten Gebieten: wie kann man dort realistisch üben?

Während der Rede von Oberst Harm van der Have während des Thementags Auftreten in urbanisierten Gebieten in Harskamp wurde schnell klar, dass wir vor einer Vielzahl von Simulationsherausforderungen stehen werden. Aufgrund der steigenden Umwelt- und Umgebungsanforderungen nimmt die Palette der Übungsmöglichkeiten mehr und mehr ab. Die Anforderungen an Realismus und

Share this:

GRUNDWERTE

Inspirierend zusammenarbeiten

Kreativ

Zuverlässig

Nachhaltig

Authentisch

Exzellent