CREATING REALISTIC TRAINING ENVIRONMENTS

Juli: Zeit für Urlaub und Reflexion | Rückblick auf die Themen der letzten 5 Monate

27 Juni 2025
Blog_Header

Juli. Zeit für Urlaub und Besinnung.

Der Juli ist die Zeit, um durchzuatmen und zurückzublicken. Jeder der vergangenen fünf Monate bei FireWare drehte sich um ein anderes Thema. Jeden Monat konnten Sie auf unseren sozialen Netzwerken und in unseren Blogs über einen neuen Aspekt der realistischen Inszenierung lesen. Zeit also für einen kurzen Rückblick.

Februar: alles über Rauch

Blog_Afbeeldingen_Rook

Auf den ersten Blick vielleicht nicht das aufregendste Thema, aber Rauch bildet die Grundlage für fast jede Inszenierung. Kein Feuer ohne Rauch! Besonders bei simulierten Bränden ist das buchstäblich wahr, denn ohne Rauch können Sie keine überzeugenden Flammensimulationen erstellen. Im Februar haben wir uns mit der Erzeugung von Rauchschichten, der Verwendung von Rauch bei chemischen Übungen und der Bedienung von Rauchmaschinen und Rauchflüssigkeiten beschäftigt.


👉 Lesen Sie den Blog: Lernen Sie realistische Inszenierung mit Übungsrauch!

März: Training mit echtem Feuer

Blog_Afbeeldingen_Echt vuur

Eine Inszenierung muss nicht nur simuliertes Feuer beinhalten. Im März wir sprachen über echtes Feuer und haben wir einen Unterschied zwischen der FAFS-Ausbildung und der Ausbildung von Feuerwehrleuten gemacht. FAFS-Beamte trainieren oft mit gasbefeuerten Feuerlöschern . Diese konfrontieren die Auszubildenden mit echten Flammen und ermöglichen das Training mit kleinen Feuerlöschern. Unter Brandschutzausbildung können Sie dieselben Blustrainer ganz anders verwenden. Wir sprachen über hybride Inszenierung: eine Kombination aus echten Flammen und Simulation. In diesem Blog erfahren Sie, wie Sie diese Techniken intelligent einsetzen können.


👉 Lesen Sie den Blog: Training mit echtem Feuer - von FAFS zur Brandbekämpfung

April: Opfer an der Spitze

Blog_Afbeeldingen_Slachtoffer

Warum verwenden Sie Opfer in Ihrem Training? Und entscheiden Sie sich für einen Lotus-Darsteller oder eine Puppe? Im April haben wir Ihnen all diese Überlegungen vorgestellt. Leider werden diese Entscheidungen in der Praxis manchmal zu schnell getroffen. In diesem Blog helfen wir Ihnen, eine wohlüberlegte Entscheidung zu treffen.


👉 Lesen Sie den Blog: Opfer in der Ausbildung - Realismus und Effektivität

Kann: gefährliche Materialien, aber richtig gelagert

Blog_Afbeeldingen_IBGS

Vielen Menschen fällt es schwer, Übungen mit gefährlichen Substanzen richtig abzusetzen. Im Mai haben wir uns angesehen, warum dies der Fall ist und was Sie dagegen tun können. Wie halten Sie die Aufmerksamkeit Ihrer Gruppe aufrecht? Wie verhindern Sie, dass es zu einem Trick wird? Und welche Hilfsmittel sind wirklich hilfreich?


👉 Lesen Sie den Blog: Inszenierung mit Gefahrstoffen

Juni: Simulation von Batterievorfällen

Blog_Afbeeldingen_Lithium-ion

Im Juni haben wir einen genaueren Blick auf Zwischenfälle mit Lithium-Ionen-Batterien geworfen. Thermische Ausreißer sind ein aktuelles Risiko im Rahmen der Energiewende und daher wichtig, um sie zu trainieren. Aber wie simuliert man dies auf sichere und realistische Weise? In diesem Blog erfahren Sie, wie.


👉 Lesen Sie den Blog: Juli: Zeit für Urlaub und Reflexion | Rückblick auf die Themen der letzten 5 Monate

Und jetzt... Urlaub!

Vielleicht lesen Sie dies gerade vom Campingplatz aus. Dann haben Sie ein paar schöne Inspirationen für die kommende Trainingssaison. Und wir können schon vorab verraten: Wir werden weitermachen. Im August lautet das Thema Sinne zentral. Denn eine gute Inszenierung stimuliert nicht nur die Augen, sondern alle Sinne. Und im September? Dann sprechen wir über Flammensimulationen. Wie erzeugen Sie Flammen, die so echt wirken, dass Sie für einen Moment vergessen, dass es sich um eine Übung handelt?

Bleiben Sie über unsere sozialen Netzwerke auf dem Laufenden und verpassen Sie nichts über realistische Inszenierungen. Einen schönen Sommer!

Share this:

GRUNDWERTE

Inspirierend zusammenarbeiten

Kreativ

Zuverlässig

Nachhaltig

Authentisch

Exzellent